WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Deutschland/regional
Produktfoto zu Topfuntersetzer DÉJÀ VU

Topfuntersetzer DÉJÀ VU

aus Ahorn- & Zwetschgenholz, faltbar
Stück
Lieferoptionen:
einmalig liefern
wöchentlich liefern
alle 2 Wochen liefern
alle 3 Wochen liefern
alle 4 Wochen liefern
alle 6 Wochen liefern
alle 8 Wochen liefern
#67390
23,00 € / Stück
7% MwSt

Info

Topfuntersetzer DÉJÀ VU

... aus der Holzwerkstatt der Sozialtherapeutischen Siedlung Bühel in Schwarzach!

Viele kennen ihn noch aus Omas Haushalt – diesen genialen Topfuntersetzer: Seine Sprossenreihen machen es möglich, ihn passend auch für kleine Topfgrößen zusammenzufalten. Nur auf einer Seite gefaltet, lässt er die Soße im Bratentopf auf der anderen Seite zusammenfließen.
Das klassisch-elegante Design aus Ahorn und Zwetschge passt sich jedem Einrichtungsstil an und schmückt jeden gedeckten Tisch.
Die Maße sind ausgelegt in cm 25 x 20 x 0,5.

Die handgefertigeten Holzprodukte sind regionale Goldstücke, mit denen man sich selbst oder auch seine Lieben beschenken kann. Die wundervollen Holzstücke sind Naturprodukte, von daher sind alle einzigartig und unterschiedlich, wir bitten Sie dies zu berücksichtigen.

Hersteller Hersteller: Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e.V.
VerbandDemeter
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland/regional
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Hersteller: Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e.V.

Deutschland/regional
Marktplatz 6
94374 Schwarzach

„Miteinander-füreinander“ lautet das Motto für das Zusammenleben in der Siedlung Bühel in Schwarzach. Die Bewohner können dort, begleitet von den Grundsätzen der anthroposophischen Sozialtherapie, in einem geschützten Raum leben und arbeiten. Arbeitstechnischer Schwerpunkt ist unter anderem die Demeter-zertifizierte Gärtnerei, bei der das Arbeiten im Freien, das Erleben der Jahreszeiten und die Freude an der Ernte im Mittelpunkt stehen.