Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Keine Emulsion, nur Bindung - das ist der entscheidende handwerkliche Unterschied zwischen Salami und einer "normalen" Aufschnitt-Wurst. Bei der Vermengung von Fleisch und Fett unter Zusatz
von Wasser, Salz und Gewürzen zu einer gleichmäßigen Masse (= Emulsion), wie z.B. bei einer Fleischwurst ensteht ein feines gleichfarbiges Brät, in dem die einzelnen Bestandteile nicht mehr
zu erkennen sind. Die Wurstmasse der Salami wird aber nicht emulgiert, sondern nur gebunden, und ist deshalb grobstrukturierter. Man erkennt die einzelnen Wurst-Bestandteile im Endprodukt
noch. Wegen der gut erkennbaren Fettstückchen wird die Salami oft fälschlicherweise als fettreicher angesehen als eine gleichmäßig strukturierte Brühwurst. Übrigens: anstatt gebrüht, wird
die Salami nur geräuchert und naturgereift.
Hersteller | Hersteller: TAGWERK Biometzgerei |
Verband | Biokreis |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Herkunft | Deutschland/regional |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-003 |