WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
Angebot
EG-Kontrolliert
.
Deutschland
Produktfoto zu Saatgut Erbse Wunder von Kelvedon

Saatgut Erbse Wunder von Kelvedon

Bingenheimer Saatgut, DE-ÖKO-007
Stück
Lieferoptionen:
#66328
1,75 € / Stück
19% MwSt

Info

Bingenheimer Saatgut, DE-ÖKO-007
Hersteller Hersteller: Bingenheimer Saatgut
VerbandEG-Kontrolliert
Kontrollstelle.
HerkunftDeutschland
InhaltStück
Qualität.

Wunder von Kelvedon - Markerbse (Saatgut)

Ab Mitte April kannst du deine Erbsen säen. Ziehe mit einem Stock eine tiefe Rille in die Erde und lege mit Abstand Erbsen hinein. Dann deckst du die Samenkörner mit Erde zu und drückst sie ein bisschen an. Gieße ab jetzt regelmäßig. Nach ca. zehn Tagen kannst du die ersten Blätter entdecken. Sind die Pflanzen etwa so hoch wie deine Hand, brauchen sie eine Kletterhilfe, z. B. lange Zweige von Büschen, die du in die Erde steckst. Sobald du in den Schoten die Erbsen fühlen kannst, sind sie reif und lecker süß.
Aussaat: Mitte April bis Ende MaiErntezeit: Mitte Juni bis Ende AugustInhalt reicht für ca. 50 Pflanzen. Pflanzenhöhe 50 cm. Pflanzabstand 3 x 30 cm.Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.

Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Züchtungsmethode
alte Sorten
samenfeste Sorte

Nonfood

Hersteller

Bingenheimer Saatgut AG
,

Marke Bingenheimer Saatgut

Ernährungshinweise

Vegetarisch

Verpackung

Nettofüllmenge: 1.0 Stück (Stück)

Last-Update: 11.02.25, 03:37 / Wunder von Kelvedon / 6195fc4c-19b5-4c10-907a-7b6be564b369 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Bingenheimer Saatgut

Deutschland
61209 Echzell

Bingenheimer Saatgut steht für beste Qualität und hohe Keimfähigkeit; es sind ausschließlich samenfeste und somit nachbaufähige Sorten, die in Deutschland oder umliegenden Ländern erzeugt werden. Die Rückverfolgung ist bis zum Vermehrungsacker möglich und sorgt somit für höchste Transparenz. Bingenheimer Saatgut bietet eine große Sortenvielfalt an - neben bio teilweise auch nach Demeter-Richtlinien zertifiziert.

Marke: Bingenheimer Saatgut

Die Bingenheimer Saatgut AG bietet ökologisches Saatgut samenfester Sorten von Gemüse, Kräuter und Blumen. Darüber hinaus zielen unsere Bestrebungen vor allem auch auf den Erhalt und die Förderung der Sortenvielfalt für den Ökolandbau. Aus diesem Grund pflegen wir in unserem partnerschaftlichen Netzwerk einen intensiven Austausch mit unseren Vermehrungsbetrieben und unterstützen aktiv die Förderung der Ökologischen Züchtung durch den Verein Kultursaat e. V.