Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Der Rosenkohl ist eine Form des Gemüsekohls und gehört zur Familie der Korbblüter; mit seinem würzig-nussigen Geschmack gehört er zu den beliebtesten Wintergemüsesorten.
Vorgegart eignet sich der Rosenkohl hervorragend für Aufläufe und leckere Salate.
Rosenkohl am besten im Kühlschrank lagern – das verlängert die Haltbarkeit!
schreibt unser Lieferant Fritzhof im November 2024.
Jetzt kommen Partien die alle die schwarzen Punkte auf den Röschen haben.
Hierbei handelt es sich um pilzliche Blattflecken (v.a. Phoma) die nur die äusseren Blätter befallen,
d.h. Küchenfertig geputzt ist er wieder makellos und ein Genuss wie gewohnt.
Grund ist der verregnete Sommer und Herbst mit dämpfigen Beständen die kaum mehr abtrocknen konnten.
Leider haben wir auch von unserer Hauptsorte, die sich in diesem Fall wesentlich resistenter zeigt kommentarlos
nur einen winzigen Teil der bestellten Jungpflanzen bekommen, da kein Saatgut für 2024 verfügbar war.
Die gelieferte Ersatzsorte machte leider großen Kummer…
Hersteller | Hersteller: Fein & Feldgemüse Dahlem |
Verband | EG-Kontrolliert |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland/regional |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Familie Dahlem bewirtschaftet 2 ha mit über 40 verschiedenen Gemüsesorten; dabei steht das Wirtschaften im Einklang mit der Natur an erster Stelle. Sie betrachten den Boden als Gottes Geschenk, von daher spielt die Bodenfruchtbarkeit beim Bewirtschaften des Gemüsebaubetriebs eine große Rolle.