Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
„Rheum rhabarbarum – Wurzel der Barbaren“ so der römische Ursprung des Gemeinen Rhabarbers; das saure Frühlingsgemüse gehört zur Familie der Knöterichgewächse.
Rhabarber ist vielseitig verwendbar – er schmeckt im Kuchen sehr lecker, als Saft, im Smoothie oder als Chutney verarbeitet.
Rhabarber am besten in ein feuchtes Tuch einwickeln und im Kühlschrank lagern – das verlängert die Haltbarkeit!
Verband | Biokreis |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-037 |