Als "Hohe Rippe" wird ein Teilstück aus dem vorderen Rücken des Rindes bezeichnet. Die Hohe Rippe wird in der Küche gerne für Sauerbraten, Eintöpfe und für Fondue verwendet. Das "Entrecote"
und das "Rib-Eye-Steak" sind Teilstücke der Hohen Rippe. Die Hohe Rippe schmeckt wegen ihres Fettanteils besonders aromatisch und ist deshalb auch sehr saftig.
Das Bio-Rindfleisch wird von Biokreis-Bauern und -Partnern möglichst regional bezogen. Die Metzgerei Kammermeier pflegt außerdem eine sehr gute Partnerschaft mit dem bio-zertifizierten
Viehhändler Oberneder, der - soweit verfügbar - Schlachttiere von Biokreis-Bauern bevorzugt.
Hersteller | Hersteller: Metzgerei Kammermeier GmbH |
Verband | Biokreis |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Herkunft | Deutschland/regional |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-003 |
Die Fleisch und Wurstwaren von der Metzgerei Kammermeier stammen ausschließlich von Tieren, die aus kleinen landwirtschaftlichen Betrieben aus der näheren Umgebung stammen, so dass ihnen
unnötiger Transportstress erspart bleibt. Zerlegung und Verarbeitung erfolgt ebenfalls vor Ort in Kropfmühl. Es werden neben feinen Wurstwaren auch leckere eingekochte Köstlichkeiten
hergestellt. Und ganz neu im Sortiment: vegane Aufstriche von der Metzgerei Kammermeier - bio, regional und ein echtes Highlight.