Die Tarocco wird auch Königin der Blutorangen genannt; im reifen Zustand ist sie außen leuchtend orange und überrascht im Inneren mit einem orange-roten Farbverlauf. Je größer die
Temperaturschwankungen der Umgebung von Tag zu Nacht sind, desto intensiver fällt die rote Pigmentierung aus. Anders als andere Blutorangen-Sorten ist die Tarocco jedoch selten durchgehend
rot gefärbt und gilt daher als sogenannte Halbblutorange.
Das Fruchtfleisch der Blutorange Tarocco ist frei von Kernen, schmeckt herrlich süß, mild-aromatisch und ist angenehm saftig. Sie schmeckt frisch, gepresst als Saft oder in Smoothies,
ergänzt aber auch deftige Gerichte mit ihrer Süße.
Blutorangen am besten bei Raumtemperatur lagern - das verlängert die Haltbarkeit!
Hersteller | Hersteller: Ökoring Handels GmbH |
Verband | Demeter |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
Herkunft | Italien |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-001 |