Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
"Vielen ist er ein Dorn im Auge. Rotwein impossible. In dieser Flasche lebt ein Dornfelder, der Zweifler nicht nur pikst, sondern wildbeerig besticht."
Dornfelder ganz anders! Zart und kuschelig und vor allen Dingen weich im Geschmack bei verspielten Gerbstoffen ist er. Das Holz schmiegt sich sorgsam an den Wein an, ohne wirklich dominant
zu sein. Rote Waldfrüchte, getrocknete Pflaumen, Lakritze, Minze und feine Anklänge von Wildkräutern. Da muss selbst der bekannte Weinführer Gault Millau zugeben: "Hier schmeckt uns sogar
der Dornfelder". In dem Buch:"111 Deutsche Weine die man getrunken haben muss" ist er zu finden. Ein Dornfelder zum Verzücken, Bestaunen und Verzweifeln (wenn man ihm Zweiflern
unterjubelt).
Wer sich wundert: Der 2018er ist nun die geniale Zweitauflage, da wir im letzten Jahr die erste Hälfte dieses sonnenreichen Jahrgangs gefüllt haben. Wir müssen zugeben: Nach diesem weiteren Reifejahr konnte "Dorni"noch ein würziges Schippchen drauf legen.
Hersteller | Hersteller: Weingut Eva Vollmer |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Flasche |
Qualität | DE-ÖKO-039 |
Familie Vollmer produziert seit 2007 mit großem Erfolg Weine in Bioqualität; bereits mit ihrem zweiten Jahrgang wurden sie zur "Entdeckung des Jahres" im Gault Millau Weinführer gekürt, was einem Oskar in der Weinbranche gleich kommt.