Die Linse gehört zu den ältesten Kulturpflanzen in der mitteleuropäischen Landwirtschaft. In Deutschland war die Linse noch vor hunderten Jahren für die Selbstversorgung von
Bedeutung.
Die letzten 50 Jahren geriet sie jedoch in Vergessenheit. Der Ökolandbau hat die Linse aber wiederentdeckt.
Linsen eignen sich hervorragend als Beilage zu Fisch, Fleisch und Geflügel, aber auch als Eintopf sind sie sehr schmackhaft und sind daher auch in der veganen Küche sehr beliebt.
Linsen, nur unweit von uns angebaut - diese regionale Köstlichkeit kann man sich wirklich schmecken lassen!
Hersteller | Hersteller: Biohof Huber |
Verband | Demeter |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland/regional |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Weitere Eigenschaften | veganvegetarisch |
Heribert Huber hat auf ökologische Landwirtschaft umgestellt, weil er es nicht mehr als zeitgemäß empfand, seine Ackerflächen konventionell zu bewirtschaften. Die Nährstoffverhältnisse im
Erdboden müssen berücksichtigt und ins Gleichgewicht gebracht werden; er sieht dies als Herausforderung und hat sie im Sinne der Nachhaltigkeit angenommen.
Der Huberhof wirtschaftet zudem nach den Richtlinien des Anbauverbandes Demeter.