WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Das ABC der Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte punkten aktuell gleich dreifach: momentan ist ihre Haupt-Erntezeit in Südeuropa, sodass sie unglaublich aromatisch sind. Gleichzeitig helfen uns die enthaltenen Vitamine gut durch die kalte Jahreszeit. Und nicht zu vergessen: die leuchtenden Farben von gelb über orange bis rot lassen uns das Wintergrau für einen Moment vergessen!

Doch welche Sorten gibt es überhaupt? Und wie schmecken sie? Wir haben das für euch gesammelt: von Klassikern bis hin zu Geheimtipps, die du bestimmt noch nicht auf dem Schirm hattest!

Benannt nach ihrem Entdecker Frank Nicholas Meyer: Süßer als normale Zitronen, ideal für Zitrus-Shots!

Intensiv-zitroniger Geschmack,  ideal für Marmeladen und Liköre (samt Schale verwenden!). Aroma bekannt vom Earl Grey. Passt daher gut zu frischem Schwarztee.

Leicht herber bis süßlicher Geschmack, essbare Schale. Ideal als erfrischender Snack oder kleingeschnitten in Müsli oder Salat.

Sauer bis bitter, ideal für erfrischende Marmeladen. Ein Rezept dafür findest du bei den Bitterorangen im Beschreibungstext!

KI generiert: Das Bild zeigt eine Ansammlung von Tarocco-Blutorangen, wobei eine Orange in der Mitte halbiert ist und das Fruchtfleisch sichtbar ist. Darüber liegt der Text "HALBBLUTORANGE TAROCCO".

Außen leuchtend orange, im Inneren orange-roter Farbverlauf. Färbung nicht durchgehend, daher Halbblutorange.

Sizilianische Blutorange. Sehr saftig und nahezu frei von Kernen, außerdem schmeckt sie herrlich süß mit einer leicht bitteren Note. 

Kreuzungsprodukt aus Pampelmuse und Grapefruit. Helles, süßes Fruchtfleisch mit leicht bitterer Note.

Kreuzung aus Orange und Pampelmuse. Fruchtig bittere Geschmacksnote. Ideal zum Auspressen.

KI generiert: Das Bild zeigt eine Ansammlung von Tarocco-Blutorangen, wobei eine Orange in der Mitte halbiert ist und das Fruchtfleisch sichtbar ist. Darüber liegt der Text "HALBBLUTORANGE TAROCCO".

Rot-fleischige Navel-Orange, die von außen wie eine normale Orange aussieht, innen aber ein schönes roséfarbenes Fruchtfleisch hat.

Auch Navelina genannt. Fast kernlos, sehr aromatisch im Geschmack. 

Sehr saftig, daher ideal zum Auspressen für frische Säfte oder Smoothies!

Kreuzung aus Orange und Mandarine. Sehr wenig Kerne. Dieses Jahr schwierige Ernte, daher nicht dauerhaft verfügbar.

Werden mit Stiel und Blättern geliefert, tolles Highlight in der Obstschale!

Kreuzung zwischen Mandarinen und Bitterorangen. Sehr süß, zartes Fruchtfleisch.

Klassiker unter den Zitrusfrüchten. Frisch ausgepresst mit Wasser oder im Tee ideal im Winter!

Ideal für Cocktails oder asiatische Gerichte. Gute Alternative zur heißen Zitrone!