Zitrusfrüchte punkten aktuell gleich dreifach: momentan ist ihre Haupt-Erntezeit in Südeuropa, sodass sie unglaublich aromatisch sind. Gleichzeitig helfen uns die enthaltenen Vitamine gut durch die kalte Jahreszeit. Und nicht zu vergessen: die leuchtenden Farben von gelb über orange bis rot lassen uns das Wintergrau für einen Moment vergessen!
Doch welche Sorten gibt es überhaupt? Und wie schmecken sie? Wir haben das für euch gesammelt: von Klassikern bis hin zu Geheimtipps, die du bestimmt noch nicht auf dem Schirm hattest!
Benannt nach ihrem Entdecker Frank Nicholas Meyer: Süßer als normale Zitronen, ideal für Zitrus-Shots!
Intensiv-zitroniger Geschmack, ideal für Marmeladen und Liköre (samt Schale verwenden!). Aroma bekannt vom Earl Grey. Passt daher gut zu frischem Schwarztee.
Außen leuchtend orange, im Inneren orange-roter Farbverlauf. Färbung nicht durchgehend, daher Halbblutorange.
Sizilianische Blutorange. Sehr saftig und nahezu frei von Kernen, außerdem schmeckt sie herrlich süß mit einer leicht bitteren Note.